General information
Course number | 4128013 |
Semester | WiSe 2020/21 |
Current number of participants | 71 |
maximum number of participants | 60 |
Home institute | Institut für Städtebau und Entwurfsmethodik |
Courses type | Project in category Teaching |
First date | Tue , 20.10.2020 09:30 - 18:00, Room: (Raum 4303.01.105 - ZI 24.2: Klausursaal(Grot.2) ZI24.2, Gebaeude Zimmerstraße 24 c - 24 d (4303): Grotrian Süd) |
Participants |
ANMELDUNG, GRUPPEN Die Anmeldung zum SP muss zwingend 1.) über QIS UND 2.) über StudIP vom 28.09. bis 09.10.2019 erfolgen. 1.) Die Anmeldung im QIS dient der Registrierung beim Prüfungsamt: Sie tragen sich als Einzelperson, ohne Angabe des Prüfers (ISU, Prof. Dr. Carlow / ISE, Prof. Brederlau) ein. 2.) Die Anmeldung bei StudIP dient der Registrierung Ihrer gesamten Gruppe bei einem der beiden Institute. Das ISE bietet ausschließlich 2er Gruppen an, das ISU bietet ausschließlich 3er Gruppen an. Es kann sich bei StudIP nur in vorgefertigte Gruppen eingetragen werden. Sind keine freien Gruppen mehr verfügbar oder haben Sie noch keine Gruppe gefunden, müssen Sie sich als Einzelperson auf noch nicht vollständige Gruppen oder ein anderes Institut aufteilen. |
Learning organization |
Aufbauend auf die Vorlesung „Grundlagen städtebaulichen Entwerfens – ZOOM in the City“ (im 2. Semester) liegt der Schwerpunkt des „Städtebaulichen Projektes“ auf dem konkreten Entwurf in städtebaulichem Maßstab. Mit Abschluss dieses Moduls sind die Studierenden nicht nur in der Lage einen großmaßstäblichen Entwurf eigenständig zu bearbeiten und zu einer identitätsreichen Konzeption auszuarbeiten, sondern haben darüber hinaus auch für andere hochbauliche Projekte das nötige Handwerkszeug um diese sicher im urbanen Kontext zu positionieren. Neben dem Arbeiten in einem neuen Maßstab, vertiefen die Studierenden auch ihre digitalen Arbeits- und Darstellungsfähigkeiten. |