
Herzlich Willkommen an der TU Braunschweig und in deinem Studium. Wenn du hierher gefunden hast, bist du auf dem besten Weg, um dich auf dein Studium und dein Leben in Braunschweig vorzubereiten. Dabei ist es egal, ob du Erstsemester im Bachelor oder Neuzugang im Masterstudiengang bist!
Was kannst du von uns erwarten?
Wir haben für dich Tipps, Hinweise und Informationen zusammengestellt, die dir das Einleben an der TU und in Braunschweig wesentlich erleichtern sollen. Dies ist mit verschiedensten Medien wie Checklisten und Mindmaps zum Ausdrucken, Karten, Interviews, Fotos und Videos umgesetzt worden, um genau die richtige Abwechslung zu schaffen.
Dein Feedback ist uns wichtig!
Wir hoffen, dass du Spaß beim Durchschauen hast, viel Neues und Wichtiges erfährst und dein Start ins Uni-Leben erleichtert wird. Damit das noch besser gelingt, möchten wir dich bitten auch uns zu helfen, indem du uns am Ende der einzelnen E-Learning Einheiten Feedback gibst. Denn auch wir möchten uns stetig weiterentwickeln und unser Projekt für kommende Studierende noch angenehmer und übersichtlicher gestalten. Da die E-Learning Einheit noch ganz neu ist, freuen wir uns sehr über deine Meinung und deine Verbesserungsvorschläge.
Wie funktioniert die Courseware?
Unter folgendem Link findest du eine kurze Anleitung, wie die Courseware funktioniert und was du alles darin machen kannst...
Was finde ich wo?
Ankommen in Braunschweig (17.09. & 18.09.2020)
Lerne die TU und Braunschweig aus Studierendensicht kennen, indem du die folgenden Dinge erfährst:
Lifeskills (alle 2 Wochen Donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr, Start ab dem 29.10.20)
In diesem Reiter geht es um die Finanzierung des Studiums. Unter anderem werden dir Antworten auf folgende Fragen gegeben:
Zeit- und Stressmanagement (07.11. & 08.11.2020)
Dir werden die verschiedenen Formen von Lehrveranstaltungen und Prüfungen vorgestellt sowie Unterschiede aufgezeigt. Du wirst Antworten auf verschiedene Fragen erhalten, wie beispielsweise:
Lernen an der Uni (05.12. & 06.12.2020)
Nach dem Durcharbeiten des Reiters solltest du folgende Fragen für dich beantworten können:
Welcome to the TU Braunschweig and to your studies! Once you found here, you are on the best way to prepare yourself for your studies and your life in Braunschweig. It doesnt matter whether you are in the first semester of your bachelors program or a newcomer to the masters program!
What can you expect from us?
We compiled a few tips, hints and information for you, that will help you to settle in at the TU and in Braunschweig. To create exactly the right variety, we did this with various media, like checklists, mind maps for printing, maps, interviews, photos and videos.
Your opinion is important to us!
We hope that you will have fun looking through it, that you learn a lot of new and important things and that your start in the university life will be easier. To make this even more successful, we would like to ask you to help us by giving feedback at the end of the program. Thats because we also want to continuously develop ourselves and make our project even more pleasant and clear for future students. Since the E-Learning unit is totally new, we are glad about your feedback and your suggestions for improvement.
Courseware - How to?
The following link contains a short guide about the courseware and things you can do...
Where do I find what?
Arrival in Braunschweig (17th & 18th September 2020)
Get to know the TU and Braunschweig from students view by learning the following things:
Lifeskills (every two weeks on Thursday from 6:30 pm to 8:00 pm)
In this area the topic is financing the studies. Among other things, you will be given answers to the following questions:
Time and stress management (07th & 08th November 2020)
Different forms of lectures and exams and their differences will be presented to you. You will get answers to different questions, like:
Learning at the university (05th & 06th December 2020)
After working through this area you should be able to answer yourself the following questions: